Henryk M. Broder: Warum ich diesen Journalistenpreis zurückgebe
Henryk M. Broder gibt den Journalistenpreis des Deutschen Kulturrates zurück. In einem offenen Brief begründet der “Welt”-Autor seinen Schritt. via Henryk M. Broder: Warum ich diesen Journalistenpreis...
View ArticleMarmelade a go go… Investieren in sich selbst
Krisenvorsorge ist modern geworden. Das nehme ich ernst, obwohl ich davon keine Ahnung habe. Als alter Botaniker ist mir in der Natur ohnehin nichts heilig. Und so stöbert man da, was man früher mal...
View ArticleDAX 8000: Ja, die nominalen Zahlen…
Wie schon erwähnt, sind nominale Zahlen Nebelkerzen vom Feinsten. Ist ein DAX bei 8.000 Punkten teuer bzw. „wertvoll“ wie im Jahr 2000 oder 2007? Damals versetzte die 8.000er Marke Börsianer, Experten...
View ArticlePreis versus Wert
“Preis” ist nicht dasselbe wie “Wert”. Hinter dieser Feststellung verbirgt sich keine sprachliche Spitzfindigkeit. Sie verdeutlicht vielmehr eine wichtige ökonomische Erkenntnis. Das soll im Folgenden...
View ArticleBitcoins: Das bessere Gold?
(von Frank Meyer) Während ich diese Zeilen verfasse, liegt der Bitcoin-Kurs in Euro bei 147. Das ist fast ein neuer Rekord. Bit...was? Bitcoin! Bald werden die Zeitungen mehr darüber schreiben. Und...
View ArticleDEG verleiht Ralf Flierl silberne Flügel…
(von Frank Meyer) Die Deutsche Edelmetall Gesellschaft (DEG) hat in diesem Jahr erstmals einen Preis für besondere Verdienste verliehen. Im Rahmen der 9. Edelmetallmesse in München wurde Ralf Flierl...
View ArticleDraghische Momente: Countdown für ein Feuerwerk!
(von Frank Meyer) Einmal werden wir noch wach, Heissa, dann ist Draghi-Tach! Es ist fast wie an Silvester. Nur weiß man nicht, ob die Raketen während der EZB-Sitzung im Himmel oder am Boden hochgehen....
View ArticleGold nach fünf Jahren Baisse zum Giftmüll erklärt
(von Frank Meyer) Lange hat Gold kaum noch für Schlagzeilen gesorgt. Nun ist es zurück – nach einem nächtlichen Preisrutsch. „Die Welt“ weiß zu berichten, mit dem Flash-Crash vom Montag bricht ein...
View ArticleGrüße aus dem Hamsterrad: Wenn mehr doch weniger ist
(von Frank Meyer) Schaut man nur ein Jahrzehnt zurück, notierte Gold nur halb so hoch wie heute. Das Silber turnte damals noch einstellig umher. Wie viel aber muss man heute im Vergleich zu damals...
View ArticleFünf Billionen vermisst: Haltet den Dieb!
von Frank Meyer - Wie schon vermutet, dreht sich die Welt auch nach dem BREXIT irgendwie weiter. Nur mit fünf Billionen US-Dollar weniger. Wo sind die hin? Haltet den Dieb!
View Article